Über uns

Die Havelwind GmbH & Co. KG wurde von Bürger:innen gegründet, um in Kooperation mit der Firma NOTUS energy ein Bürgerwindrad im Schwielowseer Windpark Dachsberg zu betreiben und damit einen lokalen Beitrag zum Energie- und Klimaschutz vor Ort zu leisten. 

Jahrelanger Vorlauf

Mehr als 80 Bürger:innen aus Schwielowsee und dem Umland haben seit 2014 Interesse gezeigt, sich am Bau des Windparks Dachsberg in der Gemeinde Schwielowsee zu beteiligen. Diskutiert wurde dieses Vorhaben innerhalb eines lokalen Energieforums, in dem sich ehrenamtliche Fachleute und interessierte Laien aus verschiedenen Bereichen mit dem Ziel trafen, die Klimawende in Schwielowsee vor allem mit Projekten zu regenerativer Energie zu unterstützen.

Daraus formierte sich ein Initiativkreis, der Verhandlungen mit der Potsdamer Firma NOTUS energy aufgenommen hat. 2019 konnte er erfolgreich über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eines Bürgerwindrades verhandeln und einen Vorvertrag über den Kauf einer Windkraftanlage unterzeichnen.

Machen ist wie wollen – nur krasser

Nachdem die Gemeindevertretung im Dezember 2019 ohne Gegenstimme (!) der Windpark-Planung zugestimmt hat, gründeten neun Personen des Initiativkreises im Februar 2022 die Havelwind GmbH & Co. KG, um so die Basis zum Erwerb und Betrieb eines Bürgerwindrades zu schaffen. Damit sind die Voraussetzungen gegeben, dass sich zum Zeitpunkt der Realisierung des Bürgerwindrads mit Hilfe des bewährten Instruments der Schwarmfinanzierung möglichst viele Bürgerinnen und Bürger einfach und unbürokratisch zu attraktiven Bedingungen finanziell beteiligen können. Außerdem verpflichtet sich die Havelwind GmbH & Co. KG, aus den Erlösen des Windradbetriebes in Zukunft weitere lokale Energie- und Klimaschutzprojekte zu fördern.

Havelwind-Gesellschafter:innen

220723_Banner-_2

Von links nach rechts:

  • Thorsten Spehr (Havelwind Prokurist, Windkraftingenieur, Klimabeirat Schwielowsee)

  • Dr. Jörg Longmuss (Ingenieur, Institut für zukunftsfähiges Wirtschaften)

  • Caroline Viola von Zadow (Kommunikationsdesignerin, Öffentlichkeitsarbeit)

  • Karl Heuer (Bio-Bauer, Klima-Initiative Schwielowsee)

  • Martin von Simson (Jurist, Klimabeirat Schwielowsee)

  • Hartmut Gölitz (Steuerberater, Caputher See e.V.)

  • Theresia von Zadow (Executive Coach, Organisationsentwicklung)

  • Hans-Georg Baaske (Pfarrer i.R., Klimabeirat Schwielowsee)

  • Andreas von Zadow (Havelwind Geschäftsführer, Kommunikationswissenschaftler mit Schwerpunkt Stadt- und Organisationsentwicklung)